Kommentare 0

Mülheim a.d.R.: Rat stimmt dem Bau der neuen Zentralbibliothek zu

Seit vier Jahren wird über ein Medienhaus diskutiert, das neben der Stadtbibliothek auch das Medienzentrum für Schulen beherbergen wird. Jetzt konnten die Verträge unterzeichnet werden. Das Objekt wird von der Firma SKE Facility Management Services in Mannheim errichtet und 25 Jahre bewirtschaftet sowie baulich unterhalten. Es handelt sich um ein so genanntes PPP-Modell, bei dem Stadt und ein Unternehmen zusammenarbeiten.
Ab Februar 2009 können die Bürger dort Bücher ausleihen. Auch die Bestände der Verwaltungsbücherei sollen aufgenommen werden. 14 der bislang 60 Stellen werden eingespart. Bibliotheksleiter Klaus-Peter Böttger setzt bei der Konzeption des Gebäudes auf größtmögliche Flexibilität. „Wie die Medienlandschaft 2015 aussieht, lässt sich bei dem rasanten Wandel doch gar nicht einschätzen“, sagt Böttger. Veränderungen seien entgegen der Vermutung der Kritiker jederzeit möglich. Service und Beratung sollen das zweite Plus sein: Rückgabe der Medien an 24 Stunden an sieben Tagen der Woche. An sechs Tagen soll geöffnet werden. Die Nutzer sollen die Medien am Scanner selbstständig entleihen können.
Quelle: WAZ und NRZ 18.6.2007

Schreibe eine Antwort