Wer seine E-Mail-Adresse im Internet veröffentlicht, erhält bald eine Flut von „E-Müll“ – mit Reklame und Schadprogrammen verseuchte E-Mails, auch als „Spam“ bekannt.
Um trotzdem erreichbar zu sein, kann man auf der eigenen Homepage ein Kontakt-Formular einsetzen. „Contactify“ bietet einen solchen Dienst an, der per Link auf die eigene Seite eingebaut wird. Man registriert sich mit E-Mail-Adresse und Passwort , klickt auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail und integriert den angegebenen Link auf seiner Seite. Der Dienst ist kostenlos.
Mark Buzinkay stellt ihn in einem Gastbeitrag auf dem Recherchen Blog vor.
Eine weitere Möglichkeit Spam zu erkennen findet man hier.