Kommentare 0

Jugendliche als „Lesebotschafter“ der Stadtbücherei Heidelberg

Die „Lesebotschafter kommen“: Ab dem Schuljahr 2007/2008 gibt die Stadtbücherei Heidelberg Jugendlichen ab 14 Jahren die Möglichkeit, sich in der Bücherei ein Taschengeld zu verdienen und nebenbei wertvolle Kompetenzen zu erwerben. Sei es im direkten Umgang mit Büchern beim Einstellen, bei der Unterstützung des Thekenpersonals, bei der Kleinkindbetreuung in der Kinderbücherei und weiteren leichten Tätigkeiten – mit dem Projekt „Lesebotschafter“ werden Jugendliche systematisch und auf vielfältige Weise an den Umgang mit Büchern und anderen Medien herangeführt. Wer bis zum Ende des Schuljahrs fest zum Team der Stadtbücherei gehört, wird im alltäglichen, selbstverständlichen Umgang mit Büchern eine intensive persönliche Bindung zum Lesen aufbauen und automatisch als „Lesebotschafter“ in der Schule und im Freundeskreis wirken.
Weitere Informationen: http://www.stadtbuecherei-heidelberg.bib-bw.de/temp/lesebot1.pdf (2 S., 76 KB)
http://www.heidelberg.de/stadtbuecherei
Quelle: dbv-Newsletter Ausgabe 109

Schreibe eine Antwort