Gibt es eine gesetzliche Verpflichtung zur Altersfreigabe bei Büchern? Dürfen Bibliotheken LAN-Parties für Kinder und Jugendliche veranstalten? Wie ist mit alten Computerspielen zu verfahren, die vom Hersteller nicht mit einer Altersfreigabe gekennzeichnet sind? Diese und andere häufig gestellten Fragen zum Thema Jugendschutz in Bibliotheken haben Studenten des Instituts für Informationswissenschaft der FH Köln unter der Leitung des Juristen Prof. Peters in Form einer FAQ-Liste zusammengetragen und die dazugehörigen Antworten erarbeitet. Dafür wurden die aktuellen Gesetzestexte des Jugendschutzgesetzes und des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages sowie entsprechende juristische Kommentare und Artikel aus juristischen und bibliothekarischen Fachzeitschriften zu Rate gezogen.
http://www.fbi.fh-koeln.de/institut/projekte/jugendschutz/FAQ-Jugendschutz.htm
Kommentare 0