Die Perspektiven des Online-Rollenspiels „Second Life“ zwischen ökonomischer Logik und Medienhype sind Thema einer Diskussionsveranstaltung am 20. September 2007 in Köln, die von der Deutschen Medienakademie ausgerichtet wird. Unterstützt von Expert(inn)en von Detecon, Pixelpark, IBM, der Universität Köln und des eco-Verbands der deutschen Internetwirtschaft, soll abseits jeder Weiß-Schwarz-Malerei unter dem Motto „Quo vadis Second Life“ diskutiert werden, wie es sich mit „Second Life“ und ähnlichen Metaversen wirklich verhält. Die Teilnahme ist kostenfrei. Angesichts der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs bestätigt. Mehr Informationen finden sich unter:
http://www.medienakademie-koeln.de/frame.html?seminare/seminarinhalt/S756-Quo-Vadis-Second-Life.html
Quelle: mekonet News 5/2007
Kommentare 0