möchte in den kommenden Jahren verstärkt Anträge zu folgenden Themenbereichen unterstützen, um aktuellen Tendenzen in Deutschland zusätzliche inhaltliche Impulse zu geben:
- Lobbyarbeit
- Demographischer Wandel
- Migration
- Public private partnerships
- Veränderungsmanagement, auch im Hinblick auf Kooperationen und Fusionen von öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken
Best Practice Beispiele aus dem Ausland für die oben genannten Themen findet man u.a. in der „Success-Stories Database“ von WSIS/IFLA http://fmp-web.unil.ch/IFLA/. Neben dieser thematischen Schwerpunktsetzung werden aber weiterhin auch Anträge zu internationalen Konferenzen, besonders zu Zeiten der deutschen IFLA-Präsidentschaft natürlich zur IFLA-Konferenz oder ihren Pre- und Post-Konferenzen, aber auch Fachaufenthalte und Studienreisen zu anderen individuellen Themenschwerpunkten gefördert.Weitere Informationen, Anträge und Förderrichtlinien finden Sie auf der Homepage von BII unter http://www.bi-international.de/