Kommentare 0

Deutsche Bibliotheksgesetze?

Die Diskussion um Bibliotheksgesetze in Deutschland ist wieder in Bewegung gekommen.
So forderte der Büchereiverein Bensberg nach zwei Jahren Auseinandersetzung um die Bensberger Stadtteilbücherei in einem Brief an Ministerpräsident Rüttgers ein nordrhein-westfälisches Bibliotheksgesetz.
In seiner Rede zur Wiedereröffnung der Anna-Amalia-Bibliothek warnte Bundespräsident Köhler vor einem Bibliothekssterben und äußerte seine Überzeugung, dass Bibliotheken auf die politische Tagesordnung gehören. Darauf bezog sich der kulturpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Thüringen und kündigte an, dass die Kulturpolitiker seiner Fraktion ein Bibliotheksgesetz auf den Weg bringen werden. Die CDU regiert in Thüringen mit absoluter Mehrheit, deshalb hätte ein solcher Vorschlag aus den eigenen Reihen durchaus Chancen auf Zustimmung. Thüringen wäre damit das erste Bundesland mit einem Bibliotheksgesetz.
Quellen:
http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1190968681671.shtml
http://www.bundespraesident.de/-,2.641428/Festrede-von-Bundespraesident-.htm
http://bibliotheksrecht.blog.de/2007/10/25/thuringer_bibliotheksgesetz_angekundigt~3193937

Schreibe eine Antwort