Kommentare 0

Projekt „mit Wirkung“ zur politischen Betätigung Jugendlicher

Was hindert junge Menschen daran, politisch aktiv zu sein? Wie kann die ausgeprägte Bereitschaft Jugendlicher, sich ehrenamtlich zu engagieren, mobilisiert werden? Was würden Jungen und Mädchen in ihren Gemeinden verändern? Welche gesellschaftspolitischen Forderungen stellen sie? Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigt sich das Projekt „mitWirkung!“ der Bertelsmann Stiftung.
Im Rahmen des Projekts sammelt die „Toolbox Bildung“ Praxisansätze von innovativen Bildungseinrichtungen und Kommunen zur Förderung der Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Gemeinwesen. Mit Hilfe der Toolbox können Schulen auf konkrete, erprobte Methoden und Materialien zugreifen. Die Tools berücksichtigen institutionelle Voraussetzungen und legen Entwicklungsschritte strukturiert dar. Sie enthalten außerdem Materialien für eine leichte Implementierung.
Die Tools sind den Rubriken „Elementarbildung“, „Schule“ und „Jugendbeteiligung“ zugeordnet. Sie bestehen immer aus drei Elementen: Beschreibung, Erfahrungsbericht und Praxismaterial. Diese Materialien dienen ausdrücklich dazu, von anderen Einrichtungen bzw. Kommunen eingesetzt und an die spezifischen Gegebenheiten angepasst zu werden.
Initiative „mitWirkung!“: http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xchg/SID-0A000F14-6F0A8F16/bst/hs.xsl/16538.htm
Toolbox Bildung: http://www.toolbox-bildung.de/Home.1.0.html

Schreibe eine Antwort