Kommentare 1

Bibliotheken und lebenslanges Lernen

ist das Thema eines Referates auf einem Workshop der Gewerkschaft verdi zum Thema Bibliotheksgesetz. Der Referent, Karsten Schuldt, Doktorand am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der HU Berlin, beschäftigt sich im Rahmen seiner Promotion mit dem Thema „Bibliotheken als Bildungseinrichtungen“.
Unter anderem weist er darauf hin, dass „Lebenslanges Lernen nicht heißt, dass ganze Leben über etwas zu lernen, sondern ein umfassendes Konzept darstellt“, das aktiv von den Bibliotheken umgesetzt werden muss.
Weitere Informationen im Weblog von Schuldt:
http://bildungundgutesleben.blogsome.com/2008/03/03/bibliotheken-und-lebenslanges-lernen/
Zum Referat (Folien): http://s14.divshare.com/launch.php?f=3936912&s=130 (pdf, 12 S., 72 KB)

1 Kommentar

  1. Na auf das Konzept bin ich ja mal gespannt, ich denke dass wir tatsächlich nicht um das lebenslange Leben vorbei kommen, stetige Weiterbildungen sind meiner Meinung nach unumgänglich. Umso wichtiger ist es mit konsequenter Leistung zu überzeugen aber was sollst ich nutze bevorzugt das Internet zur Informationsbeschaffung. Bibliotheken möchte ich aber natürlich trotdzem nicht ausschließen.

Schreibe eine Antwort