Wie mehrere Zeitungen und Weblogs melden, wird der geplante Starttermin für die werbefinanzierte Online-Version der Brockhaus-Enzyklopädie (siehe Meldung vom 24.3.) vom 15.4.2008 auf unbestimmte Zeit verschoben. Als Grund werden Gespräche mit weiteren möglichen Kooperationspartnern angegeben. Wie das Börsenblatt meldet, will der Verlag durch möglichst viele Kooperationen viele Besucher auf die Seite ziehen, was sich sicherlich positiv auf die Werbeeinnahmen auswirken würde.
Gleichzeitig gibt der Verlag bekannt, dass wahrscheinlich doch noch eine neue gedruckte Ausgabe erscheint, allerdings in kleinerer Auflage. Die Verkaufszahlen der aktuellen Ausgabe seien durch die Ankündigung, dass eine neue Auflage fraglich ist, deutlich gestiegen.
Wegen gesunkener Umsatzzahlen hat die Verlagsleitung Gespräche mit dem Betriebsrat über den Abbau von Arbeitsplätzen aufgenommen.
Meldungen dazu:
http://www.boersenblatt.net/185005/
http://www.onetoone.de/index.php?we_objectID=15040
http://www.welt.de/welt_print/article1861630/Brockhaus_berdenkt_Ende_der_gedruckten_Form.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,druck-544722,00.html
Kommentare 0