Die Medienwelt, in der Kinder und Jugendliche leben, verändert sich immer schneller. Welchen Beitrag leisten die Kinder- und Jugendbibliotheken heute, um einen adäquaten Zugang dazu zu bieten? Welche Programme und Konzepte sind in den Kinder- und Jugendbibliotheken im In- und Ausland erfolgreich?
Praxisbeispiele aus Deutschland sowie aus den Niederlanden wurden bei einem zweitägigen Workshop vorgestellt, der am 11. und 12. Februar 2008 im Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin stattfand. Die Beiträge sind auf dem Bibliotheksportal des dbv zusammengestellt.
Weitere Informationen:
http://www.bibliotheksportal.de/hauptmenue/themen/bibliothekskunden/kinder/best-practice/
Kommentare 0