Susanne Bernsmann hat an der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften der FH Köln eine Diplomarbeit mit dem Titel „Vermittlung von Medienkompetenz als Mittel zur Digitalen Integration unter besonderer Berücksichtigung der Förderung benachteiligter Jugendlicher“ vorgelegt.
Die Arbeit zeigt auf, inwieweit der fehlende Zugang zum Internet, bzw. die fehlende oder mangelnde Medienkompetenz, sozial benachteiligte Jugendliche in Deutschland beeinträchtigt. Ihnen fehlen oft Grundvoraussetzungen wie ein förderndes soziales Umfeld (Unterstützung von Familie und Freunden) oder die Motivation und Disziplin, sich die fehlende Kompetenz anzueignen. Nach einer Bestandsaufnahme zur quantitativen und qualitativen Nutzung des Internets durch die Zielgruppe werden Lösungsansätze aufgezeigt, wie die Jugendlichen erreicht und zur Nutzung der Technologien bzw. zur Aneignung der Kompetenzen motiviert werden können.
Weitere Informationen und zur Studie:
http://www.digitale-chancen.de/content/downloads/index.cfm/secid.11/secid2.32/aus.11
http://www.digitale-chancen.de/assets/includes/sendtext.cfm?aus=11&key=854 (83 S., 380 KB)
Kommentare 0