Rund 600 Kinder testen künftig in Bibliotheken in ganz Deutschland die nominierte Software für Tommi – den Deutschen Kindersoftwarepreis 2008. Möglich macht das eine Kooperation zwischen dem Deutschen Bibliotheksverband, den Initiatoren des Preises „Spielen und Lernen“ und dem Büro für Kindermedien Feibel.de.
Jetzt können Jungen und Mädchen, die regelmäßig ihre Bibliothek besuchen, in der Tommi-Kinderjury aktiv werden. Ingesamt nehmen zwölf Großstadtbibliotheken an dem Projekt teil.
Dazu die DBV-Vorsitzende Prof. Gabriele Beger, Vorsitzende des Bibliothekenverbands: „Heute sind auch Computer- und Konsolenspiele für den Zugang zum Wissen und für die Erlangung von Informations- und Medienkompetenz hervorragend geeignet. Es kommt nicht auf den Träger einer Information an, sondern stets auch auf den Inhalt. Es gibt ja schließlich auch ganz schreckliche Bücher.“
http://www.kindersoftwarepreis.de
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,564870,00.html
Kommentare 0