Kommentare 0

Bayerischer Bibliothekstag 2008

ÖBiB online hat einen Rückblick auf den Bayerischen Bibliothekstag am 14./15. Juli in Regensburg unter dem Motto „Interessieren, Informieren, Überzeugen – Lobbyarbeit für Bibliotheken“ veröffentlicht, der in kompakter Form die dort gehaltenen Vorträge wiedergibt.
Prof. Dr. Claudia Lux plädierte für Lobbyarbeit Anknüpfen am vorhandenen Interesse von Politikern und forderte mehr Tempo.
Meinhard Motzko stellte die Bedeutung von Bibliotheksprofilen als Erfolgsfaktor in den Mittelpunkt.
Manfred Lutzenberger, Leiter der Stadtbücherei Augsburg, stellte die „Offensive für eine neue Stadtbücherei“ in Form eines Bürgerbegehrens vor, die zu einem Neubau führte.
Gerhard Hansch, Leiter der Stadtbücherei Regensburg, erläuterte Chancen und Herausforderungen der Zusammenführung von Bibliothek und VHS unter einem Dach.
Gabriele Oswald, Leiterin der Gemeindebibliothek Grünwald, sprach über das Verhältnis von Bibliotheksarbeit und Kommunalpolitik. Ihre Arbeit auf diesem Gebiet ist in einer bei ihr erhältlichen Image-CD dokumentiert.
Georg Soller von der Landshuter Zeitung schilderte die Pressearbeit aus der Sicht eines Medienmenschen und gab Tipps, worauf besonders zu achten ist.
Zum Abschluss fand eine Podiumsdiskussion zum Thema Lobbyarbeit statt.
Weitere Informationen und Einzelheiten zu den Vorträgen auf dem ÖBiB online Weblog:
http://oebibonline.wordpress.com/2008/07/24/bayerischer-bibliothekstag-2008-in-regensburg-2/

Schreibe eine Antwort