Um einen Link mit dem passenden Stadtplanausschnitt in Google maps einzufügen, genügt es, die Adresse an die Basis-URL anzuhängen. Die Postleitzahl kann dabei meistens weggelassen werden (außer bei Orten, die es mehrfach gibt, wie Frankfurt oder Landsberg).
Hier die Basis-URL:
<a href=“http://maps.google.com/maps?q=“>Linktext</a>
Hinter das Gleichzeichen (=) Adresse einfügen, z. B. für das Dienstgebäude der Bezirksregierung Fischerstr. 10:
<a href=“http://maps.google.com/maps?q=Fischerstr. 10 40472 Düsseldorf“>Dienstgebäude Fischerstraße</a>
Der Text zwischen den Winkelklammern (>Text</a>) erscheint auf der Internetseite als Link:
Dienstgebäude Fischerstraße
Soll sich der Link auf einer neuen Seite öffnen, wird hinter der Adressangabe mit einem Leerzeichen vorweg target=“_blank“ angehängt:
<a href=“http://maps.google.com/maps?q=Fischerstr. 10 40472 Düsseldorf“ target=“_blank“>
Quelle: c’t 17/2008, S. 178
Kommentare 0