fragt sich Lambert Heller in seinem Weblog „Biblionik“ und gibt einige Antworten auf die Frage.
Dem kanadischen Soziologen Barry Wellman zufolge wird das soziale Instrument Internet vermischt mit anderen Instrumenten eingesetzt.
„Seine Bedeutung spiegelt zwar auch die Bedeutungszunahme … lockerer, diffuser Bindungen („weak ties“) wieder, die wir um uns herum aufbauen – aber weder vermag es diese neue Sozialstruktur allein herbeizuführen, noch ersetzt diese Art sozialer Beziehung alles anderen Beziehungen.“
Wellman geht von einer Wechselwirkung aus: technische Veränderungen sind einerseits Ausdruck sozialer Bedürfnisse und beeinflussen anderseits diese Bedürfnisse und treiben deren Wandel voran.
Die Meldung verweist auf weitere Quellen, u.a. eine ethnologische Untersuchung von YouTube.
http://biblionik.de/2008/08/30/wie-sozial-ist-das-internet/
Kommentare 0