Kommentare 0

Erfolgreiche interkulturelle Sprach- und Leseförderungsprojekte von Bibliotheken für Kinder 16./17.1.09

Ganz schön bunt hier! Unter diesem Motto organisieren elf Studierende des dritten Semesters im Masterstudiengang „Bibliotheks- und Informationsmanagement“ der Hochschule der Medien Stuttgart eine Konferenz zum Thema interkulturelle Bibliotheksarbeit am 16. und 17.01.2009.

Welche neuen Ansätze, Perspektiven und Entwicklungen haben sich in den vergangenen 10 Jahren ergeben? Welche Möglichkeiten haben Bibliotheken und ihre Kooperationspartner gefunden, bei der Integration und Förderung von benachteiligten Kindern aktiv mitzuwirken? Am Beispiel von Projekten, die auch mit geringen Ressourcen erfolgreich arbeiten, soll intensiv dis-kutieren werden, welche Chancen und Schwierigkeiten auf dem Weg zu einer integrativen Bildungspartnerschaft liegen.

Der Freitag wird in Form von Vorträgen, Interviews und Round Tables in der Stadtbücherei Stuttgart gestaltet, am Samstag sind Workshops an der Hochschule der Medien (Standort Wolframstraße) geplant. Die beiden Veranstaltungstage können zusammen oder unabhängig voneinander gebucht werden.

Anmeldung und Programm unter:
http://www.hdm-stuttgart.de/ifak/veranstaltungen/Demnaechst

Schreibe eine Antwort