Kaum zu glauben, aber wahr: Schauspieler Felix von Manteuffel ist längst dabei, die „Harry Potter“-Hörbücher neu einzulesen, und wird die Aufnahmen in einem Münchner Tonstudio noch vor Weihnachten abschließen. Die Gesamtausgabe mit den Bänden 1 bis 7 sowie die Einzelausgaben der Bände 1 bis 3 sollen am 12. März 2009 im Handel erhältlich sein.
Doch wie kommt es, dass nach den so beliebten und überaus erfolgreichen Hörbüchern mit Rufus Beck nun eine zweite Version mit Felix von Manteuffel folgt? (Foto: FinePic/Henkensiefken)
Die Sprecherin des Hörverlags, Heike Völker-Sieber, wird von Buchmarkt.de zitiert, dass man es als besonders reizvoll empfinde, anhand des komplexen Harry-Potter-Kosmos zu vermitteln, „wie alleine durch die individuelle Stimmfarbe, Tonlage, Melodie und Diktion aus ein und derselben Vorlage ein ganz eigenes Werk entsteht“. Tatsächlich kommen bei dem Projekt die Vorteile des Mediums Hörbuch zum Tragen: „Wo sich verschiedene Buchausgaben lediglich in der Ausstattung und Gestaltung unterscheiden, können wir im Hörbuch etwas völlig Neues kreieren“, verspricht Völker-Sieber. Ein Risiko sei es schon, jedoch erhoffe man sich „eine Schärfung des Bewusstseins für die Möglichkeiten der gesprochenen Literatur“. Außerdem erwarte man auch diesmal einen starken Impuls für die Erweiterung der Hörbuch-Zielgruppe und zahlreiche neue Potter-Fans.