Es begann mit Erich Kästner: Seit 1959 veranstaltet der Börsenverein seinen Vorlesewettbewerb mit vielen prominenten Paten. Zentrales Anliegen des Verbands ist es, die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, Leselust zu wecken und öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch zu erregen.
In diesem Schuljahr feiert die bundesweite Leseförderungsinitiative ihr 50-jähriges Jubiläum. Deshalb erhalten die rund 700.000 teilnehmenden Schüler prominente Unterstützung: Zum Auftakt liest Bundeskanzlerin Angela Merkel am 10. Februar zusammen mit Sechstklässlern im Bundeskanzleramt, und das Bundesfinale im Juni 2009 begleitet der Schirmherr des Vorlesewettbewerbs, Bundespräsident Horst Köhler.
Zur 50. Runde des Vorlesewettbewerbs ist zudem ein Wettbewerb zur Schaufenstergestaltung im Buchhandel geplant. Die Aktion findet im Zeitraum von Februar bis April statt. Außerdem erscheint zum Jubiläum das Hörspiel „Tom Sawyer“, aufgenommen mit Oliver Rohrbeck und den Bundessiegern des Vorlesewettbewerbs 2007/2008. Diese akustische Visitenkarte des Vorlesewettbewerbs wird an alle Buchhandlungen, Bibliotheken und kulturellen Einrichtungen verteilt, die bei den Regionalentscheiden des Wettbewerbs aktiv sind. Daneben erhalten alle Vorleser auf Bezirksebene das Hörspiel.
Poster, Lesezeichen, Broschüren und der Jubiläumsflyer des Vorlesewettbewerbs sind im Referat Leseförderung erhältlich. Interessierte Buchhandlungen und Verlage können sich dort bei Irina Kessler melden, Telefon: 069 / 1306-352; E-Mail: kessler@boev.de