Kommentare 0

dbv-Stellungnahme zu EU-Grünbuch Urheberrechte

Die EU-Kommission hat am 16. Juli 2008 ein Grünbuch „Urheberrechte in der wissensbestimmten Wirtschaft“ veröffentlicht. Damit sollte eine europaweite Diskussion darüber angestoßen werden, in welcher Form Informationen, die für Forschung, Wissenschaft und Unterricht von Belang sind, am besten online verbreitet werden können. Noch sind die nationalen Unterschiede der urheberrechtlichen Regelungen erheblich, dies ist für das Funktionieren des Binnenmarktes eher nachteilig. Ein höherer Grad an Harmonisierung ist nötig, zugleich aber darf die Informationsfreiheit nicht den wirtschaftlichen Interessen untergeordnet werden. Bis zum 30. November 2008 bestand für alle Interessierten die Moeglichkeit, detailliert auf die 25 Fragen des Grünbuchs zu antworten. Der dbv reichte eine Stellungnahme ein.

Weitere Informationen: http://www.bibliotheksverband.de/stellungnahmen/Stellungnahme_Gruenbuch_Nov_2008-oU.pdf

Wir berichteten am 1. September 2008.

Schreibe eine Antwort