Die Kommission für Ausbildung und Berufsbilder des BIB hat die Preisträger des Innovationspreises 2009 ausgewählt:
Brenner, Simon (Köln: Diplom): Die Bibliothekswebsite auf Knopfdruck
Kneifel, Fabienne (Berlin: Master): Welche Funktionen und Inhalte sollte ein Bibliothekskatalog im Zeitalter des Web 2.0 bieten? Ein Katalog 2.0-Konzept für die Stadtbücherei Frankfurt am Main
Schacht, Sandra (Hamburg: Diplom): Imageanalyse und Kommunikationsstrategie für die Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky Hamburg
Der online-Auftritt von Bibliotheken steht gleich im Focus zweier Arbeiten:
Bei Fabienne Kneifel durch die Erarbeitung eines Katalog 2.0 Konzepts, das über das Angebot rein statischer Nachweisinstrumente hinausgeht und den Katalog durch verschiedene Formen der Kataloganreicherung und Zusatzinformationen ergänzt. Und bei Simon Brenner als Darstellung der Konzeption und Entwicklung eines als Dienstleistung angebotenen Web-Content-Management-Systems für (vor allem kleinere) Bibliotheken.
Sandra Schacht geht in ihrer Diplomarbeit auf die Imagebildung von Bibliotheken ein. Neben einer theoretischen Einführung in die grundlegende Bedeutung vom Images für Bibliotheken führt die Preisträgerin eine Imageanalyse der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky Hamburg durch entwickelte davon ausgehend übertragbare Kommunikationsstrategien.
Die drei Preisträger werden ihre Arbeiten im Innovationsforum auf dem Bibliothekartag in Erfurt präsentieren. Darüber hinaus werden die Arbeiten als Sonderheft von b.i.t.online publiziert.