Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) haben sich in den europäischen Bildungssystemen noch nicht hinreichend durchgesetzt – so lautet das Fazit eines von der EU- Kommission vorgelegten Berichts. Das Dokument beschreibt die Entwicklung des E-Learning in Europa seit dem Jahre 2000.
Großer Nachholbedarf besteht bei der Einbettung von modernen IKT sowohl in die technischen und organisatorischen Lernprozesse als auch in deren Inhalte. Innovative Inhalte und Dienstleistungen werden dringend benötigt, um über die Bildungssysteme das Wissen, die Fähigkeiten und Fertigkeiten für die innovationsfreundliche wissensbasierte Gesellschaft zu vermitteln.
Zum Bericht:
http://ec.europa.eu/education/lifelong-learning-programme/doc/sec2629.pdf
(Quelle: dbv-newsletter international 2008 / 12)