Bestseller, aktuelle Klassik und Jazz-CDs, Filme, Spielkonsolen – die Kempener Stadtbücherei mausert sich, gerade einmal zwei Monate nach der Übernahme der Bibliothek vom Kreis, zu einem richtigen Medienzentrum, das alle Interessen bedient. Büchereileiterin Ursula Wiltsch stellte das Konzept dem Kulturausschuss vor.
Investiert werde aber vor allem auch im Kinder- und Jugendbuchbereich, so Wiltsch. Rund 70 Prozent des Bereichs sind vollkommen veraltet, eine Erfahrung die auch der Erste Beigeordnete Volker Rübo aus eigener Elternerfahrung bestätigen konnte. Einstimmig passierte daher der Antrag der CDU, den Etat für die Bücherei um 20 000 Euro aufzustocken, den Ausschuss. Damit bildet die Bibliothek mit 330 000 Euro im Haushalt einen großen Brocken. Ein Signal für einen anderen Anspruch als die bisherige Kreis- und Stadtbibliothek, meinte Rübo.
Zum Artikel der RP-online:
http://www.rp-online.de/public/article/kempen/683179/Mehr-Geld-fuer-die-Buecherei.html