Die Behörden-Telefonnummer 115 geht in die Testphase. Wer die 115 wählt, wird automatisch mit dem für ihn am nächsten gelegenen Servicecenter der öffentlichen Verwaltung verbunden. Dort können sich Anrufer über viele Angelegenheiten, die im Rathaus zu erledigen sind, informieren. Wie bei den Notrufnummern 112 oder 110 ist eine Vorwahl nicht notwendig.
Zunächst wird der 115-Service im Rahmen eines Pilotprojektes getestet, das am 24. März begann. Von Anfang an dabei sind viele Gemeinden und Städte in Nordrhein-Westfalen – etwa in Aachen, Köln, Düsseldorf oder im Rhein-Erft-Kreis.
Heise online berichtete:
http://www.heise.de/newsticker/Behoerdentelefon-115-geht-in-die-Pilotphase–/meldung/134784