Kommentare 1

Europäischer Literaturpreis ab 2009

2009 wird erstmals der Literaturpreis der Europäischen Union (EUPL) vergeben. Gewürdigt werden soll die zeitgenössische europäische Literatur. Der Preis wird zunächst in den kommenden drei Jahren ausgeschrieben. Die Jury benennt der Europäische Buchhändler-Verband, der Europäische Autoren-Rat und der Europäische Verleger-Verband. Jährlich nehmen 12 der 34 am EU-Kultur-Programm beteiligten Länder teil. Jedes Land wählt wiederum einen Autoren / eine Autorin aus dem Bereich Belletristik. 2009 nehmen folgende Länder an der EUPL-Ausrichtung teil: Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Litauen, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei und Ungarn. Deutschland wird erst 2010 oder 2011 teilnehmen.

Außerdem soll ein ‘Europäischer Botschafter für Literatur’ benannt werden, der den Preis bekannt machen soll.

Weitere Informationen: http://www.euprizeliterature.eu/news-dutch.html

Quelle: dbv-Newsletter International 2009 / 04

1 Kommentar

  1. Peter Urban

    Der Akkusativ von „Autor“ heißt „Autor“, weil es nämlich ein starkes Substantiv ist!!!
    Also: „Jedes Land wählt wiederum einen Autor aus“!!!

    Danke für die Korrektur!

    Mit Gruß, P.U.

Schreibe eine Antwort