Kommentare 0

Urheberrecht: Neue Vereinbarung für Googles Online-Bibliothek

Tagesschau.de berichtet, dass Google und der amerikanische Verleger- und Autorenverband einen überarbeiteten Vergleich für die Online-Bibliothek von Google vorgelegt haben. Der Vorschlag muss noch gerichtlich genehmigt werden. „Demnach sollen jetzt die Erlöse von Büchern, deren Rechteinhaber nicht mehr zu ermitteln sind, an einen unabhängigen Treuhänder gehen, wie aus einer veröffentlichten Gerichtsaktie hervorgeht. Zudem dürfe Google nur Bücher ins Netz stellen, die in den USA, Australien, Kanada und Großbritannien verlegt wurden. Damit müsste das Unternehmen dann beispielsweise mit deutschen Schriftstellern und Verlagen ein gesondertes Abkommen schließen.“

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/googlebooks102.html

Schreibe eine Antwort