Heise online meldete, dass laut eines Mitarbeiters der Generaldirektion Handel, die Europäische Union mittels einer „Speziallösung“ das internationale Anti-Piraterie-Abkommen ACTA abschließen können wird, ohne im Vorfeld strafrechtliche Sanktionen in der Gemeinschaft zu harmonisieren. ACTA wird im Kampf gegen die Verletzung von Marken-, Patent- und Urheberrecht größtenteils als unumgänglich angesehen. Die wenigen Kritiker fordern dabei, dass auf Ausgewogenheit zwischen Ansprüchen von Rechteinhabern und Nutzern geachtet wird.
Kommentare 0