Kommentare 0

UNESCO: Weißbuch „Kulturelle Vielfalt gestalten“

Der dbv-Newsletter International 2009/12 berichtet: „Am 15. Dezember wurde das Weißbuch ‚Kulturelle Vielfalt gestalten‘ von der Deutschen UNESCO-Kommission an das Auswärtige Amt übergeben. Es werden darin Maßnahmen vorgeschlagen, wie die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in Deutschland geschützt und gefördert werden kann. Das Weißbuch ist ein Beitrag der Zivilgesellschaft zur Umsetzung des UNESCO-Übereinkommens in und durch Deutschland. Rund 60 Experten der bundesweiten Koalition Kulturelle Vielfalt – unter ihnen auch Vertreter von Bibliotheken – haben die politischen Handlungsempfehlungen für die deutsche und europäische Kulturpolitik erarbeitet. Sie schlagen u.a. eine Quote für Kinder- und Jugendkultur zur Förderung kultureller Bildung vor. Die Praxis der Kulturförderung müsse sich verstärkt an den Zielen der UNESCO-Konvention orientieren. Theater, Museen, Bibliotheken und Galerien sollen öffentlichkeitswirksame Aktivitäten zum UNESCO-Welttag zur Kulturellen Vielfalt am 21. Mai 2010 anbieten. Eine konkrete Umsetzungsempfehlung des UNESCO-Übereinkommens für Bibliotheken wurde bereits 2007 von der BID erarbeitet.“

http://www.unesco.de/kulturelle-vielfalt.html?&L=0
Umsetzungsempfehlung: http://www.bideutschland.de/deutsch/aktuelles/?news=1

dbv-Newsletter International 2009/1

Schreibe eine Antwort