In Kooperation mit der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken, der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund und der Bezirksregierung Arnsberg Dezernat 48 lädt die Hessische Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken zur Fortbildungsveranstaltung „Zurück in die Zukunft“ am 10. Juni 2010 von 10:00 – 16:30 Uhr nach Dortmund ein.
Vorträge:
Technik –Voraussetzungen für die Bibliothek von Morgen (Marko Knepper, Leiter der Abteilung Elektronische Dienste UB Frankfurt a. M.)
Wo ist der Volltext? Elektronische Angebote in einer Großstadtbibliothek (Hans-Christian Wirtz, Stadt- und Landesbibliothek Dortmund)
Bewährungsprobe – Was kann die Technik heute schon leisten?
(Dipl.-Bibl. Guido Krell, Leiter der Stadtbibliothek Gießen)
Vom Web-OPAC zum Webportal
(Dr. Peter Kostädt, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln – Dezernent IT-Dienste – Fachreferat Informatik)
Der Teilnahmebeitrag beträgt 25,– Euro inkl. Tagungsgetränken und sollte bis spätestens 1. Juni auf das Konto der Büchereizentrale Schleswig-Holstein bei der Sparkasse Mittelholstein (BLZ: 214 500 00; Konto Nr.: 3247; Stichwort D 711) eingezahlt werden.
Anmeldungen bitte bis spätestens 1. Juni 2010 an die:
Hessische Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken bei der
Hessischen Landesbibliothek Wiesbaden
Rheinstrasse 55/57
65185 Wiesbaden
Fax: 0611/334-2655
email: fachstelle@hlb-wiesbaden.de
Tagungsort:
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Studio B);
Königswall 18
44137 Dortmund
Anfahrt:
Gegenüber des Dortmunder Hauptbahnhofs (Ausgang Stadtmitte)
http://www.bibliothek.dortmund.de
Bei Rückfragen: Alexander Budjan (0611/334/2690)