„Worum geht es bei dem Spiel ‚Aion‘?“ „Was steckt hinter dem Spiel namens ‚Katamari Forever‘?“ und „Sind die Spiele für mein Kind geeignet?“ Diese und andere Fragen beantwortet der neu erschienene Band 19 des Ratgebers „Spiel- und Lernsoftware“, herausgegeben von der Kölner Fachstelle Jugendmedienschutz/Medienpädagogik. In dem Ratgeber werden zahlreiche Computer und Online-Spiele für Kinder vorgestellt und von Experten pädagogisch bewertet. Der Band soll Eltern als Entscheidungshilfe rund um das Thema Spiel- und Lernsoftware dienen. Der Ratgeber kann beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kostenfrei heruntergeladen werden: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen/publikationsliste,did=133288.html
Kommentare 0