Die im Jahr 2005 vom Land NRW und den kommunalen Spitzenverbänden mit den Bibliotheken gestartete Initiative läuft weiter. Die Verabredung, durch eine systematische und auf Dauer angelegte Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen gemeinsam das Lesen zu fördern, soll mit ergänzten Schwerpunkten fortgeführt werden. Eine entsprechende gemeinsame Erklärung geht im Frühjahr in die Ausschüsse. Das mit den Bibliotheken erfolgreich praktizierte Kooperationskonzept hat in den vergangenen Jahren sowohl die Kommunen als auch andere kommunale Bildungs- und Kultureinrichtungen überzeugt. Nach „Volkshochschule und Schule“, „Museum und Schule“ sowie „Medienzentrum und Schule“ soll in diesem Jahr mit den Musikschulen die fünfte Teilinitiative gestartet werden.
Die Medienberatung NRW wird ihre Angebote für Bibliotheken in enger Abstimmung mit dem vbnw, der Kommission Schule und Bibliothek im dbv und der Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken weiterführen. In diesem Rahmen ist vorgesehen, Leseförderung in Kooperation mit der öffentlichen Bibliothek im Rahmen der staatlichen Lehrerfortbildung als einen Fortbildungsschwerpunkt zu verankern. Darüber hinaus soll in Kooperation mit weiteren Partnern ein Fortbildungskonzept für Bibliothekarinnen und Bibliothekare entwickelt und realisiert werden mit dem Ziel, den schulischen Auftrag der Leseförderung aufzugreifen und mit den Bibliotheksangeboten zu unterstützen. Alle Informationen und Kontakte finde Sie unter: www.bildungspartner.nrw.de
Kommentare 0