Kommentare 0

Krefeld: Mediothek wird bei Facebook verfolgt

Kurz nachdem sich die Krefelder Mediothek beim Internet-Netzwerk Facebook angemeldet hat, verzeichnet sie bereits 131 Fans. Krefelder Freunde des Instituts, wie z. B. die Leiterin des Goethe-Instituts in Tokio, die im Mai mit einer Gruppe japanischer Büchereifachleute zur Besichtigung nach Krefeld kommt, verfolgen die Meldungen auf www.facebook.com  .

Mediotheksdirektor Helmut Schroers wünscht sich weitere rege Beteiligung. Martin Kramer, der seit ca. einem Jahr in der Mediothek arbeitet, ist begeistert vom sogenannten Web 2.0. Er „bloggt“, fotografiert und beschäftigt sich damit auch in seiner Freizeit. „So kann Fan Flix noch abends um 22.36 Uhr per Facebook eine Anfrage schicken, und zwanzig Minuten später die Antwort erhalten. Diese bekommen dann auch alle anderen Facebook-Mitglieder, die sich für die Mediothek interessieren…“

Zum vollständigen Artikel: http://www.wz-newsline.de/?redid=772542

Schreibe eine Antwort