Die Büchereizentrale Niedersachsen startet im Frühjahr 2010 gemeinsam mit der Stiftung Lesen und der Akademie für Leseförderung eine landesweite Kampagne zur frühkindlichen Leseförderung.
Nach dem Vorbild der bundesweiten Aktion „Lesestart“ erhalten die Eltern aller einjährigen Kinder eine Lesestart-Tasche mit einem ersten Bilderbuch und wichtigen Informationen zum Lesen, zum Vorlesen und zu ihrer örtlichen Bibliothek. Diese Tasche, inklusive Materialien, wird die Büchereizentrale allen Bibliotheken kostenlos zur Verfügung stellen; sie soll dann über Kinderärzte und Allgemeinmediziner an die Kinder bzw. Eltern weitergegeben werden.
Begleitend dazu sollen in den Bibliotheken Veranstaltungen für Kleinkinder stattfinden, bei denen z. B. örtliche Lesepaten oder andere aktiv werden. Die hierfür notwendigen Fortbildungen werden ebenfalls kostenlos und in den Regionen des Landes angeboten.
„Lesestart-Niedersachsen“ wird vom Land Niedersachsen finanziell gefördert.
Quelle: BZ Sondernewsletter 02/10
Lesepate
Ich würde mich sehr gerne als ehrenamtliche Lesepatin engagieren. Ich war kaufmännische Angestellte und bin jetzt im Ruhestand.
Ich wohne im Raum Burgdorf – Celle – Gifhorn – Peine.
Gibt es eine Möglichkeit ? An wen könnte ich mich wenden ?
Vielen Dank für eine baldige Antwort und viele Grüße
Brunhilde Tannenberg
Hallo Frau Tannenberg,
da müssten Sie sich an Ihre Bibliothek vor Ort wenden, die Ihnen weitere Auskünfte dazu geben kann.