Als Alternative zu Google Streetview können virtuelle Sightseeing Touren auch mit dem Onlinedienst „Visit World“ unternommen werden. Anders als Google Streetview konzentriert sich Visit World auf zu Fuß erkundbare Orte, Plätze und Gegenden und bietet den Blick auf Orte, die von Touristen besucht werden. Ist ein Standort angeklickt, kann der Besucher sich in 360-Grad-Aufnahmen auf Augenhöhe umsehen. Mit Hilfe der Maus lässt sich der Blickwinkel wählen. Auch herein und heraus zoomen ist jederzeit möglich. Dank einer speziellen Aufnahmetechnik erreichen die Fotografen von Visit-World auch besondere Locations oder entlegene Orte wie Schlösser, Küsten und Gebirge. Darunter auch Sehenswürdigkeiten und Outdoor-Wanderwege, die nur per Fußmarsch zugänglich sind. Bisher werden mehr als 150 verschiedene Orte aus Westkanada und quer durch Europa angeboten. Namhafte nationale und internationale Metropolen wie Berlin, München, Hamburg, Nizza, Cannes, Wien, Zürich, Genf, Dubrovnik oder Vancouver lassen sich sogar zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten erleben.
Wer eine Webseite oder ein eigenes Blog betreibt, kann die 360-Grad-Panoramabilder kostenlos und legal in seine Webseiten einbauen.
www.visit-world.com
Quelle: Internet-ABC Newsletter 27.4.2010