Kommentare 0

Kulturstaatsminister lädt Länder zum Gespräch ein

Auf Einladung von Kulturstaatsminister Bernd Neumann trafen sich erstmals die für Kultur verantwortlichen Ministerinnen und Minister der Länder und des Bundes zu einem Gedankenaus-tausch im Bundeskanzleramt. Bund und Länder arbeiten in der Kulturpolitik reibungslos zusammen. ….

Neben Perspektiven in der kulturpolitischen Zusammenarbeit von Bund und Ländern ging es bei dem Gedankenaustausch vor allem um den Schutz der Kultur in der Finanzkrise. „Wir sind uns völlig einig, dass wir eine gemeinsame Verantwortung tragen, um die in Jahrhunderten gewachsene kulturelle Infrastruktur in Deutschland auch für kommende Generationen zu bewahren“, er-klärten Neumann und Spaenle. Deshalb würden sich die Kulturministerinnen und -minister über Parteigrenzen hinweg dafür einsetzen, dass trotz der notwendigen Konsolidierungsmaßnahmen bei den Haushalten von Bund und Ländern die Kultur von Kürzungen möglichst verschont bleibt.

Von Seiten der Länder wurde bei dem Treffen darüber hinaus auch auf den kommenden Bildungsbericht für Deutschland verwiesen, in dem die musisch-ästhetische Bildung den Schwerpunkt ausmachen wird. Dieser Schwerpunkt wurde auch gewählt, um deutlich zu machen, dass es neben dem Testen von intellektuellen Fähigkeiten auch in Schule und Erziehung darum gehen muss, musisch-ästhetische Bildung zu fördern.

Quelle: http://www.bundesregierung.de/nn_23334/Content/DE/Artikel/2010/10/2010-10-14-treffen-bund-laender-kulturminister.html

Schreibe eine Antwort