Annette Schwindt weist in ihrem Blog auf die Facebook-Seite “Ich mach was mit Büchern” als Best-Practice-Beispiel hin. Sie hat den Gründer der Initiative, Leander Wattig, um einen Gastbeitrag gebeten.
Leander Wattig informiert über die Entstehungsgeschichte von „Ich mach was mit Büchern“, Vor- und Nachteilen der Kommunikation via Facebook und dem Stellenwert, den die Fanseite im Kommunikationsmix von “Ich mach was mit Büchern” einnimmt.
Zur Facebook-Seite: http://www.facebook.com/wasmitbuechern