Kommentare 0

Bildungspartner NRW: Ergebnisse Evaluation 2009/2010

Das Medienzentrum Rheinland hat im Rahmen der Bildungspartnerschaften NRW eine Zusammenfassung der Umfrageergebnisse für das Schuljahr 2009/2010 bekannt gegeben. Danach bewertet die große Mehrheit der Bildungspartner die Entwicklungen im Rahmen der Initiative als positiv. Insbesondere wird die Steigerung der Qualität der Zusammenarbeit mit Schulen und län-gerfristig die Entwicklung von entlastenden Routinen positiv bewertet. Auch wenn an manchen Stellen Arbeitsüberlastung und fehlende innovative Impulse beklagt wurden, wird deutlich, dass die Partnerschaften dazu beitragen, aktuelle Themen und spezifische Angebote zu erschließen.

Zum Befragungszeitpunkt beteiligten sich 165 Kommunen mit 780 allgemeinbildenden Schulen, 10 Berufskollegs, 149 Bibliotheken, 21 Museen und 15 Volkshochschulen an der Initiative Bil-dungspartner NRW. Laut Befragung wurden im Schuljahr 2009/2010 über 140.000 Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Bildungspartner NRW erreicht.

Eine detaillierte Auswertung steht allen offiziellen Bildungspartnern auf der Online-Plattform der Initiative zur Verfügung:
www.bipa.nrw.de  Bereich „Bildungspartner NRW“

Quelle: Bildungspartner NRW: bildungspartner-info 27

Schreibe eine Antwort