Kommentare 0

EU: Online-Befragung zur Anerkennung von non-formalem Lernen

Das Lernen außerhalb des formalen Bildungswegs soll stärker sicht- und nutzbar gemacht werden, fordern verschiedene europäische Initiativen. Dies betrifft z. B. das Lernen am Arbeitsplatz, durch ehrenamtliche, kulturelle oder soziale Aktivitäten. Die EU-Kommission hat hierzu eine Online-Umfrage gestartet, die folgende Fragen stellt: Sind weitere Maßnahmen und Aktionen nötig, um Lernergebnisse anzuerkennen, die nicht formal erworben wurden? Welche Maßnahmen sind dazu notwendig? Welche politischen Prioritäten sollten gesetzt werden? Alle Bürgerinnen und Bürger, Organisationen, Verbände und Interessensgruppen werden gebeten, sich an der Umfrage zu beteiligen, die bis zum 9. Februar läuft.

http://ec.europa.eu/dgs/education_culture/consult/learning_en.html

Quelle: dbv-Newsletter International 2011/01

Schreibe eine Antwort