Lernen mittels Computersimulationen wird in Zukunft immer wichtiger in Schule und Weiterbildung werden, so die Prognose des Karlsruher Informatikprofessor Peter Henning.
So lernen z. B. Polizisten in Baden-Württemberg mittels Computersimulation den Ernstfall von Hubschraubereinsätzen. Studien zeigen, dass Computerspiele wie z. B. „World of Warcraft“ Kompetenzen wie Teamführung und strategisches Denken vermitteln.
Die Vorstellung, dass Lernen eine ernste Sache sein müsse, sei veraltet. „Vieles im Leben wird spielerisch erlernt. Das kann man schon bei Löwenbabys beobachten, die beim Herumtollen üben, wie sie später ihre Beute schlagen.“
Heise berichtete: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Lernen-verlagert-sich-in-virtuelle-Welten-1180118.html