Am Donnerstag, den 03.03.2011 wurde der bundesweite Aktionstag „Kultur gut stärken“ in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, gab gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes den Startschuss für die Kampagne. Um ein Zeichen zum Schutz und zur Förderung der kulturellen Vielfalt und gegen den Kulturabbau zu setzen, werden unter dem Motto „Kultur gut stärken“ am Wochenende um den 21. Mai 2011 bundesweit Aktionen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Tage der offenen Tür, Demonstrationen und vieles andere mehr stattfinden. Der 21. Mai wurde ausgewählt, weil er der UNESCO-Welttag der kulturellen Vielfalt ist. Die Aktion lebt von der Beteiligung der Menschen in Deutschland und von ihrem Engagement für Kultur. Wichtig für das Gelingen des Aktionstages ist die Mobilisierung einer breiten Unterstützung im Kulturbereich. Koordiniert wird die Kampagne über die Internetseite www.kulturstimmen.de, die im Zuge der Pressekonferenz freigeschaltet wird. Dort können alle Aktionen und Beiträge in eine Veranstaltungsdatenbank eingetragen und gemeldet werden. Ebenso wird es hier Werbematerial zum Download und Beispiele für Aktionen geben. Außerdem kann die Aktion kommentiert, aber auch Bilder oder Filme dazu veröffentlicht werden. Um die Blogaktivitäten anzuregen, wird ein kleiner Film-Wettbewerb unter dem Motto „Kulturelle Vielfalt“ ausgerufen. Es gibt einen Geldpreis zu gewinnen. Der dbv wird im April im Rahmen des Mitgliederversandes kostenlose Aktionsplakate (Print) für den 21. Mai versenden. Alle Mitgliedsbibliotheken werden gebeten, sie vor Ort auszuhängen.
Lesen Sie weiter unter: http://www.kulturportal-deutschland.de/kp/artikel.html?artikelid=4314
Quelle: http://www.kulturrat.de/detail.php?detail=1984&rubrik=2