Das Web 2.0 hat die Nutzung des Internets komplett verändert. Doch was hat es mit dem Web 3.0 auf sich? Wird es bald Computer geben, die intelligent Fragen beantworten können? Dr. Markus Krötzsch, 29, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Computing Laboratory der Universität von Oxford und leitender Entwickler von Semantic MediaWiki, einer Erweiterung der Wikipedia-Software, die auf semantischer Technologie beruht, sprach mit WDR.de über die weitere Entwicklung des Internets.
Zum vollständigen Interview:
http://www.wdr.de/themen/computer/internet/semantic_web/110228.jhtml?rubrikenstyle=computer