Kommentare 0

Studie: EBook-Piraterie in Deutschland

Das Unternehmen Lisheennageeha Consulting Ltd. hat eine Studie zum Thema Buchpiraterie in Deutschland veröffentlicht. Das Papier richtet sich vor allem an Verlage. Die Veröffentlichung beinhaltet neben einer Beschreibung der Entwicklung der Buchpiraterie in Deutschland auch Fallbeipspiele zu den Verlusten sowie einem Ausblick, wie Verlage sich Verhalten sollen bzw. wie in Zukunft Ebooks im Internet verkauft werden können.

Einen Interessanten Beitrag zum Thema, wurde auf Bibliothekarisch.de veröffentlicht. Darin beschreibt und kommentiert Dörte Böhner die Aussagen des Welt-online Artikels zur Studie „Download-Piraten entern nun die Buchverlage“ vom 12.03.2011.

Blogbeitrag auf Bibliothekarisch.de

http://bibliothekarisch.de/blog/2011/03/13/buchpiraterie-in-dramatischen-ausmassen/

Artikel auf Welt.de

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article12788382/Download-Piraten-entern-nun-die-Buchverlage.html

Studie: Gutenberg 3.0 – Ebook Piraterie in Deutschland

http://www.abuse-search.com/Gutenberg3.0-Ebook_Piraterie_in_Deutschland.pdf

Schreibe eine Antwort