In diesem Jahr findet eine Reihe von Landtagswahlen statt. Landesverbände des dbv erarbeiten dazu in Kooperation mit ihren Partnern sogenannte Wahlprüfsteine: Fragen an alle politischen Parteien, die mit den entsprechenden Antworten dokumentiert werden und so als Entscheidungsgrundlage für die Wähler dienen können.
Die Wahlprüfsteine des LV Baden-Württemberg: http://www.bibliotheksverband.de/landesverbaende/baden-wuerttemberg/aktivitaeten/wahlpruefsteine.html
Die Wahlprüfsteine des LV Berlin: http://www.bibliotheksverband.de/landesverbaende/berlin/aktivitaeten/wahlpruefsteine.html
Die Wahlprüfsteine des LV Rheinland-Pfalz: http://www.bibliotheksverband.de/landesverbaende/rheinland-pfalz/aktivitaeten/wahlpruefsteine.html
Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt hat 22 Fragen zur Kulturpolitik und (kultureller) Bildung, darin u.a. zur Leseförderung und Bibliotheken, an alle fünf großen Parteien gestellt. Die Antworten, Ansichten und Positionen sind in einer Broschüre versammelt.
Weitere Informationen: http://www.lkj-sachsen-anhalt.de/?p=1651
Quelle: dbv-Newsletter Ausgabe Nr. 135 vom 04.03.2011