Die Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in NRW e.V. veranstaltet am 19.7.11 wieder ein Nachmittags-Seminar mit Basis-Informationen für alle Schulbibliotheks-Einsteiger in Düsseldorf.
In dieser Fortbildung wird bibliothekspraktisches Grundwissen zu folgenden Themen vermittelt: Funktionen einer Schulbibliothek, Ausleihverfahren (hier auch: Statistik, Bibliotheksregeln, Mahnwesen), Bestandsaufbau (qualitative und quantitative Standards, Marktsichtung), formale und inhaltliche Erschließung (Katalogisierungsgrundsätze und systematische Ordnungsprinzipien), Präsentation der Bestände.
Referentin: Gudrun Lautenburger, Leiterin der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle Oberhausen.
Tagungsort: LVR-Zentrum für Medien, Raum 408, Bertha-von-Suttner-Platz 1 40227 Düsseldorf
Der Eingang der Anmeldung (gerne auch per Mail) entscheidet über die Teilnahme. Sie erhalten eine Bestätigung/Absage per Mail.
Die Teilnahme ist für LAG-Mitglieder kostenlos. Die Teilnehmergebühr beträgt 20 € für Nichtmitglieder. Sie ist am Seminartag bar zu bezahlen. Verpflegung nicht inbegriffen.
Weitere Informationen: lagnrw@gmx.net