Kommentare 0

Unterrichtmaterial zum Thema Web 2.0

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stiftung Warentest bieten in ihrer gemeinsamen Bildungsreihe „Konsumwelt kompakt“ den Schulen kostenlose Unterrichtsmaterialien an. Die Unterrichtseinheiten wenden sich an die Klassenstufen 9 und 10. Neben Sachinformationen gibt es didaktische Tipps und Arbeitsblätter. Folgende Materialien wurden neu bereit gestellt:

„Verbaucherschutz in Deutschland“ Mit Hilfe von drei Arbeitsblättern können die Schüler(innen) lernen, wer sich für ihre Verbraucherrechte einsetzt und einüben, was bei Abzocke im Internet zu tun ist. http://www.verbraucherbildung.de/projekt01/media/pdf/UE_Verbaucherschutz%20in%20Deutschland_stiwa_vzbv_14012011.pdf

In der Unterrichtseinheit „Daten außer Kontrolle“ können Lehrer(innen) mit ihren Schüler(innen) Grundsätze des Datenschutzes im Internet klären und in einer Übung die AGBs von verschiedenen sozialen Netzwerken unter die Lupe nehmen.
http://www.verbraucherbildung.de/projekt01/media/pdf/UE_Daten_ausser_Kontrolle_stiwa_vzbv_092010.pdf

Weitere Unterrichtseinheiten:
„Recht und Unrecht im Internet“
http://www.verbraucherbildung.de/projekt01/media/pdf/UE_Recht_und_Unrecht_im_Internet_stiwa_vzbv_092010.pdf

„Bezahlen mit Girocard und Co.“
http://www.verbraucherbildung.de/projekt01/media/pdf/UE_Bares%20oder%20Plastik_stiwa_vzbv_14012011.pdf

Die beiden neuen Broschüren und weitere Unterrichtsmaterialien stehen zum kostenlosen Download auf www.verbraucherbildung.de zur Verfügung.
http://www.verbraucherbildung.de/projekt01/d/www.verbraucherbildung.de/schlaglichter/konsumwelt_kompakt_neues_bildungsmaterial_zum_direkteinsatz_im_unterricht.html

Quelle: mekonet NRW – Newsletter – Apr. / Mai 2011

Schreibe eine Antwort