Laut Empfehlung der Enquete-Kommission soll jedes Kind einen eigenen Laptop bekommen.
Netzaktivist Markus Beckedahl, der der Kommission angehört, sprach mit WDR.de über die veränderten Anforderungen an den Schulunterricht. So soll es für Schüler in Deutschland selbstverständlich werden, mit dem Internet und modernen Programmen umzugehen. Hierfür sei es erforderlich, dass jedes Kind einen eigenen Computer besitzt.
Diese Empfehlung wurde von der Internet-Enquete des Bundestages an die Bundesländer herangetragen. Die Empfehlung der Kommission ist für die Gesetzgeber und die Politiker jedoch nicht bindend. Netzaktivist Markus Beckedahl betreibt seit 2002 den Blog netzpolitik.org. Er ist seit 2010 als Sachverständiger der Grünen Mitglied der Internet-Enquete.
Zum vollständigen Interview: http://www.wdr.de/themen/computer/internet/enquete_kommission/110628_interview.jhtml