Kommentare 0

Jugendschützer warnen vor rechtsextremer Propaganda im Netz

Mit etwa 6000 rechtsextremen Beiträgen verzeichnet jugendschutz.net 2010 eine deutliche Erhöhung jugendgefährdender Inhalte im Internet (etwa dreimal mehr als im Vorjahr). jugendschutz.net analysiert den jugendaffinen Rechtsextremismus im Internet seit dem Jahr 2000 und ergreift Maßnahmen gegen unzulässige Inhalte. Seit 2007 wird diese Arbeit von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert. Der aktuelle Bericht „Rechtsextremismus online – beobachten und nachhaltig bekämpfen“ steht kostenlos zum download bereit: www.hass-im-netz.info/bericht2010.  Neben den statistischen Werten bietet der Bericht auch Informationen zu aktuellen Trends und möglichen Maßnahmen gegen diese Entwicklung (Vorgehen gegen unzulässige Inhalte, Kooperation mit internationalen Partnern und medienpädagogische Präventionsarbeit)

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Jugendschuetzer-warnen-vor-Hasspropaganda-auf-YouTube-und-Facebook-1283451.html

Schreibe eine Antwort