Wir möchten Sie auf folgendes Fortbildungsangebot des StudienInstitut NiederrheiN aufmerksam machen:
III.168 Veranstaltungsplanung – vertragliche Vereinbarungen im Kultur- und Veranstaltungsbetrieb – Grundlagenseminar
Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmer/innen erkennen, welche Aspekte bei der Planung einer Veranstaltung zu berücksichtigen und welche vertraglichen Regelungen bei (Kultur-)veranstaltungen zu vereinbaren sind, damit überraschende Folgen und Kosten vermieden werden.
Inhalte:
- Welche Veranstaltungen sind für meine Einrichtung geeignet?
- Worauf muss ich bei Anmietung geeigneter Räumlichkeiten achten?
- Welche Zielgruppen möchte ich ansprechen?
- Wie bekomme ich Kontakt zu Künstlerinnen und Künstlern sowie Agenturen?
- Was muss ich bei Künstlerverträgen beachten? (Ausländersteuer, Künstlersozialversicherung, Umsatzsteuer)
- Bei welchen Veranstaltungen fallen welche Kosten an?
- Welche Kooperationen mit anderen Partnern sind sinnvoll? Welche vertraglichen Regelungen müssen dabei geschlossen werden?
Zielgruppen: Mitarbeiter/innen, die ihre Veranstaltungsplanung professionalisieren möchten oder (mehr) kulturelle Veranstaltungen anbieten möchten
Veranstaltungsleitung: Kerstin Klode, Dipl.-Finanzwirtin, Versammlungsstätten-Management
Termin: 19.10.2011 von 09:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: StudienInstitut NiederrheiN, Theaterplatz 1, 47798 Krefeld
Preis: 100,00 EURO inkl. Seminarverpflegung
Anmeldungen richten Sie bitte an das StudienInstitut NiederrheiN per Fax an die 02151/861375 oder per Mail an studieninstitut@krefeld.de. Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Himmel (02151/861370) und Frau Krippendorf-Wust (02151/861372) gerne zur Verfügung.