Kommentare 0

Willkommen beim Projekt „Deutschstunde“!

Seit März 2011 bietet das Büro für Integration der Stadt Göttingen in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Göttingen kostenlose Gesprächskreise für Migrantinnen und Migranten in deutscher Sprache an. Die Grundidee für dieses Projekt stammt von den Bücherhallen Hamburg. In kleinen Gruppen von ca. 8 Personen werden unter der Leitung von zwei ehrenamtlichen Moderatorinnen und Moderatoren Hemmnisse beim Deutsch sprechen überwunden und angeregte Gespräche zu verschiedenen, selbst gewählten Themen geführt und auf diesem Wege Kontakte zu anderen Menschen in Göttingen gefördert.
Die Stadtbibliothek Göttingen bietet mit ihrer Medienvielfalt und ihrem Bestand an Literatur einen idealen Treffpunkt. Das wichtige Engagement der Moderatorinnen und Moderatoren wird vom Büro für Integration der Stadt Göttingen sehr geschätzt. Vor ihrem ersten Einsatz wurden die ehrenamtlichen Moderatorinnen und Moderatoren geschult, sie erhalten Mitgliedsausweise der Bibliothek und eine weiterführende Schulung zu interkulturellen Kompetenzen.
Die große und durchweg positive Resonanz gibt den Initiatoren Recht und möchte zur „Nachahmung“ motivieren. Für weitere Fragen steht Frau Martina Kopf, Büro für Integration der Stadt Göttingen, Tel.: 0551/400-2750, E-Mail: m.kopf@goettingen.de gerne zur Verfügung.

Quelle: BZ Newsletter 07/11

Schreibe eine Antwort