Das Globoblibro-Blog berichtete von einem Artikel aus der amerikanischen Fachzeitschrift library journal. Darin wird das „Uni-Projekt“ von Leslie und Sam Davol vorgestellt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines flexiblen, portablen und kostengünstigen Präsentationsmöbelstücks. Ergebnis ist das „Uni“, eine Art kombinierbares Regalsystem. Es besteht aus 144 einzelnen Fächern, die individuell kombiniert werden können. Jedes Fach fasst etwa 10-15 Bücher. Die Fächer können aber auch mit Bildschirmen bestückt oder mit einer Abdeckung versehen, als Tische oder Bänke genutzt werden. Das „Uni“ wird zurzeit am MIT (Massachusetts Institute of Technology) gebaut. Im Herbst 2011 soll ein fertiges Modell in New York vorgestellt werden.
weitere Informationen zum Projekt unter: http://www.theuniproject.org/
zum Original-Artikel: http://www.libraryjournal.com/lj/home/891436-264/using__the_cube_to.html.csp
Quelle: http://globolibro.wordpress.com/2011/08/29/us-initiative-zu-portabler-buchumgebung/